
Geschichte der Psychiatrie: Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Psychiatrie: Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen" von Rainer Tölle bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Psychiatrie als medizinische Disziplin. Das Buch untersucht die historischen Vorstellungen von psychischen Erkrankungen und beleuchtet die verschiedenen Theorien und Modelle, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind. Tölle analysiert sowohl erfolgreiche Ansätze als auch Fehlentwicklungen und Irrwege in der Behandlung psychischer Störungen. Zudem wird auf die gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse eingegangen, die das Verständnis von Geisteskrankheiten geprägt haben. Der Autor beschreibt wichtige Fortschritte in Diagnostik und Therapie sowie bedeutende Persönlichkeiten, deren Arbeiten die Psychiatrie nachhaltig beeinflusst haben. Insgesamt bietet das Werk eine kritische Reflexion über den Wandel der psychiatrischen Praxis und deren Auswirkungen auf Patienten im Laufe der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Heinz Schott lehrt Geschichte der Medizin an der Universität Bonn und ist Leiter des dortigen Medizin-historischen Instituts. Bei C.H.Beck ist lieferbar: Der sympathetische Arzt. Texte zur Medizin im 18. Jahrhundert.Prof. Dr. Rainer Tölle ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; bis 1998 leitete er die Klinik für Psychiatrie der Universität Münster. Er ist Verfasser des mittlerweile in 13. Auflage vorliegenden Lehrbuchs Psychiatrie (äder Tölleô). Bei C.H.Beck ist lieferbar: Depressionen. Erkennen und Behandeln (bsr 2139).
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG