![Bürger und Irre](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2c/90/ff/1738839924_432081271499_600x600.jpg)
Bürger und Irre
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Bürger und Irre" ist ein Buch von Klaus Dörner, das sich mit der Geschichte der Psychiatrie in Deutschland auseinandersetzt. Dörner untersucht die Entwicklung der Behandlung von psychisch Kranken und beleuchtet dabei die gesellschaftlichen und politischen Einflüsse auf die Psychiatrie. Er analysiert, wie sich die Wahrnehmung und Behandlung von „Irren“ im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, von der Ausgrenzung und Stigmatisierung bis hin zu Ansätzen der Integration und Therapie. Das Werk bietet eine kritische Betrachtung der Institutionen und Praktiken innerhalb der Psychiatrie sowie deren Auswirkungen auf Patienten, wobei es auch ethische Fragestellungen thematisiert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 3320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Ess, Matthias
- Gebunden
- 3912 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)