
Ent-Bürgerlichung: Gespräche 2010-2015 mit Kurt Heinrich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ent-Bürgerlichung: Gespräche 2010-2015 mit Kurt Heinrich" von Hans U. Brauner ist eine Sammlung tiefgehender Gespräche zwischen dem Autor und dem Philosophen Kurt Heinrich. In diesen Dialogen setzen sich die beiden Denker intensiv mit der Entwicklung und den Veränderungen der bürgerlichen Gesellschaft auseinander. Die Gespräche decken einen Zeitraum von fünf Jahren ab und bieten Einblicke in Themen wie soziale Gerechtigkeit, politische Entwicklungen, kulturelle Identität und die Herausforderungen des modernen Lebens. Kurt Heinrich, bekannt für seine kritische Perspektive auf gesellschaftliche Strukturen, reflektiert zusammen mit Brauner über die Erosion traditioneller bürgerlicher Werte und untersucht die Ursachen sowie die möglichen Konsequenzen dieser Ent-Bürgerlichung. Das Buch bietet nicht nur philosophische Analysen, sondern auch persönliche Reflexionen und anregende Diskussionen über die Zukunft der Gesellschaft. Durch ihre tiefgründigen und oft provokativen Gedanken regen Brauner und Heinrich den Leser dazu an, das eigene Verständnis von Bürgertum zu hinterfragen und sich mit den aktuellen gesellschaftlichen Umbrüchen auseinanderzusetzen. "Ent-Bürgerlichung" ist somit ein wertvoller Beitrag zur zeitgenössischen Sozialphilosophie und ein Muss für alle, die sich für die Dynamiken unserer Zeit interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio