
Bürger erhebt euch!: Postdemokratie, Neoliberalismus und ziviler Ungehorsam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bürger erhebt euch!: Postdemokratie, Neoliberalismus und ziviler Ungehorsam" von Georg Seeßlen ist ein kritisches Werk, das sich mit den Herausforderungen moderner Gesellschaften auseinandersetzt. Seeßlen analysiert die Konzepte der Postdemokratie und des Neoliberalismus und deren Auswirkungen auf politische und soziale Strukturen. Er argumentiert, dass diese Entwicklungen zu einer Entfremdung der Bürger von politischen Prozessen führen und demokratische Prinzipien untergraben. Seeßlen beleuchtet, wie neoliberale Politik wirtschaftliche Interessen über das Gemeinwohl stellt und dadurch soziale Ungleichheiten verstärkt. In diesem Kontext diskutiert er die Bedeutung des zivilen Ungehorsams als Mittel des Widerstands gegen diese Tendenzen. Der Autor ruft die Bürger dazu auf, aktiv zu werden und sich gegen die Aushöhlung demokratischer Werte zu wehren. Das Buch kombiniert theoretische Analysen mit aktuellen Beispielen gesellschaftlicher Bewegungen und bietet einen leidenschaftlichen Appell für mehr Engagement im Kampf um eine gerechtere Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV