
nicht alles tun: Ziviler und Sozialer Ungehorsam an den Schnittstellen von Kunst, radikaler Politik und Technologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nicht alles tun: Ziviler und Sozialer Ungehorsam an den Schnittstellen von Kunst, radikaler Politik und Technologie" von Elisabeth B. Spoerr untersucht die Rolle des zivilen und sozialen Ungehorsams in modernen Gesellschaften. Das Buch beleuchtet, wie Kunst, politische Bewegungen und technologische Entwicklungen zusammenwirken, um Formen des Protests und Widerstands zu gestalten. Spoerr analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie kreativer Ungehorsam als Katalysator für sozialen Wandel dienen kann. Sie diskutiert die ethischen und praktischen Herausforderungen solcher Aktionen und wirft Fragen zur Verantwortung der Individuen in einer zunehmend vernetzten Welt auf. Das Werk bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Möglichkeiten und Grenzen des Widerstands im digitalen Zeitalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Rugerup