
Ziviler Ungehorsam im 21. Jahrhundert: Wie weit bewegen sich Aktivisten noch im Rahmen der geltenden Gesetze? (Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ziviler Ungehorsam im 21. Jahrhundert: Wie weit bewegen sich Aktivisten noch im Rahmen der geltenden Gesetze?" von Dr. Rainald Gerster untersucht die Rolle und Legitimität zivilen Ungehorsams in modernen Gesellschaften. Das Buch ist Teil der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft und bietet eine umfassende Analyse darüber, wie Aktivisten ihre Ziele durch bewusste Gesetzesverstöße verfolgen und welche rechtlichen sowie ethischen Fragen dabei entstehen. Dr. Gerster beleuchtet historische und aktuelle Beispiele zivilen Ungehorsams, diskutiert deren gesellschaftliche Auswirkungen und hinterfragt, inwieweit solche Aktionen mit den Prinzipien eines demokratischen Rechtsstaats vereinbar sind. Zudem wird erörtert, welche Grenzen Aktivisten beachten sollten, um das öffentliche Verständnis für ihre Anliegen nicht zu gefährden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- paperback
- 1256 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos