
Verdachts- und ereignisunabhängige Personenkontrollen.: Polizeirechtliche und verfassungsrechtliche Aspekte der Schleierfahndung. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Susanne Graf behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verfassungsrechtlichen Herausforderungen der sogenannten Schleierfahndung, einer Form der verdachts- und ereignisunabhängigen Personenkontrolle durch die Polizei. Es untersucht, inwiefern solche Kontrollen mit dem deutschen Polizeirecht sowie den Grundrechten vereinbar sind. Dabei werden insbesondere die Balance zwischen Sicherheitsinteressen des Staates und den Freiheitsrechten der Bürger analysiert. Graf beleuchtet sowohl die gesetzlichen Grundlagen als auch die praktischen Auswirkungen dieser Maßnahmen und diskutiert mögliche Reformen, um einen angemessenen Ausgleich zwischen Sicherheit und Freiheit zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect -
- Köln, Grote,
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter