
Eingriffsrecht: Eine praxisorientierte Darstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eingriffsrecht: Eine praxisorientierte Darstellung" von Uwe Springer bietet eine umfassende Einführung in das Eingriffsrecht, das ein zentrales Thema im Polizeirecht und der Gefahrenabwehr darstellt. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende, Referendare sowie Praktiker im Bereich der Polizei- und Ordnungsverwaltung. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für staatliche Eingriffe in die Grundrechte der Bürger, wie etwa Durchsuchungen, Festnahmen oder Identitätsfeststellungen. Uwe Springer legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Darstellung und erläutert anhand zahlreicher Beispiele und Fallkonstellationen die Anwendung des Eingriffsrechts im Alltag. Dabei werden sowohl bundesrechtliche als auch landesrechtliche Regelungen berücksichtigt. Das Werk dient als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen polizeilichen Handelns auseinandersetzen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 567 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck