
Baulandumlegung: Recht und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Baulandumlegung: Recht und Praxis" von Monika Teigel bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen und praktischen Aspekte der Baulandumlegung in Deutschland. Es behandelt die gesetzlichen Grundlagen, Verfahren und Ziele der Baulandumlegung, die ein wichtiges Instrument zur Schaffung von Bauland darstellt. Die Autorin erklärt detailliert den Ablauf des Umlegungsverfahrens, die Rollen der beteiligten Parteien sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem werden praktische Tipps für die Durchführung und mögliche Herausforderungen im Prozess gegeben. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Immobilienrecht und Kommunalverwaltung sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Fall-Fallag
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2844 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller