
Die Fälligkeit der Gesamtvergütung ohne rechtsgeschäftliche Abnahme im Werk- und Bauvertragsrecht: Eine methodische Untersuchung zu § 640 Abs. 2 BGB, ... Rechtsfortbildung (Schriften zum Baurecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Sophia Katharina Klein untersucht die Fälligkeit der Gesamtvergütung im Werk- und Bauvertragsrecht, insbesondere in Fällen, in denen keine rechtsgeschäftliche Abnahme erfolgt. Im Fokus steht § 640 Abs. 2 BGB, der die Abnahme eines Werkes regelt. Die Autorin analysiert methodisch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die sich ergeben, wenn eine Abnahme verweigert oder nicht ausdrücklich erklärt wird. Dabei beleuchtet sie sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und bietet Lösungsansätze zur Rechtsfortbildung im Baurecht an. Ziel der Untersuchung ist es, Klarheit über die Voraussetzungen und Konsequenzen der Fälligkeit von Vergütungsansprüchen zu schaffen und damit zur Rechtssicherheit für alle Beteiligten beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2002
- Werner
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2575 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- ring_bound
- 15722 Seiten
- Erschienen 2024
- DIN Media