
Automated Suspicion Algorithms: Strafverfolgung durch Künstliche Intelligenz am Beispiel der Geldwäsche (Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Automated Suspicion Algorithms: Strafverfolgung durch Künstliche Intelligenz am Beispiel der Geldwäsche" von Lena Leffer untersucht den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Strafverfolgung, insbesondere im Bereich der Geldwäschebekämpfung. Das Buch beleuchtet, wie Algorithmen zur automatisierten Verdachtsgenerierung eingesetzt werden können und welche rechtlichen sowie ethischen Herausforderungen damit verbunden sind. Leffer analysiert die Effektivität dieser Technologien und diskutiert deren Auswirkungen auf die Rechte der Betroffenen. Zudem wird die Rolle solcher Systeme im Kontext des deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrechts betrachtet. Die Autorin bietet eine kritische Perspektive auf das Potenzial und die Risiken von KI-gestützter Strafverfolgung und regt zu einer Debatte über deren verantwortungsvolle Implementierung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG