
Rechtspopulismus: Ein Element der Neodemokratie?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Rechtspopulismus: Ein Element der Neodemokratie?“ von Klaus von Beyme untersucht die Rolle und den Einfluss des Rechtspopulismus in modernen Demokratien. Von Beyme analysiert die Ursachen für das Aufkommen rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien, ihre Strategien und Rhetoriken sowie ihre Auswirkungen auf politische Systeme und Gesellschaften. Er diskutiert, inwiefern der Rechtspopulismus als Reaktion auf Globalisierung, soziale Ungleichheit und kulturelle Veränderungen verstanden werden kann. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen, die diese Bewegungen für traditionelle demokratische Institutionen darstellen, und fragt, ob sie als vorübergehendes Phänomen oder als integraler Bestandteil einer sich wandelnden Demokratie betrachtet werden sollten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Dynamiken zwischen Populismus und Demokratie im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.