
Architektur für den Wahnsinn: Die "Land-Irren-Anstalt Neustadt-Eberswalde (1862-1865) von Martin Gropius
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Architektur für den Wahnsinn: Die 'Land-Irren-Anstalt Neustadt-Eberswalde (1862-1865) von Martin Gropius" von Jens Fehlauer ist eine detaillierte Untersuchung der architektonischen und historischen Bedeutung der Land-Irren-Anstalt in Neustadt-Eberswalde, die zwischen 1862 und 1865 erbaut wurde. Das Buch beleuchtet die Rolle von Martin Gropius, einem bedeutenden Architekten des 19. Jahrhunderts, der das Projekt leitete. Fehlauer analysiert die architektonischen Merkmale des Gebäudekomplexes im Kontext der damaligen gesellschaftlichen und medizinischen Vorstellungen von psychischen Erkrankungen. Er untersucht, wie Architektur als Mittel zur Behandlung und Unterbringung psychisch kranker Menschen genutzt wurde und welche Einflüsse diese Bauweise auf spätere psychiatrische Einrichtungen hatte. Durch historische Dokumente und Pläne bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Verbindung von Architektur, Medizin und Gesellschaft im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers
- Leinen
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- DISTANZ Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Klartext
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus