LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Nerven, Krieg und militärische Führung: Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939) (Krieg und Konflikt, 17)

Nerven, Krieg und militärische Führung: Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939) (Krieg und Konflikt, 17)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3593514958
Seitenzahl:
852
Auflage:
-
Erschienen:
2022-11-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Nerven, Krieg und militärische Führung: Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939) (Krieg und Konflikt, 17)
Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890-1939)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Nerven, Krieg und militärische Führung: Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939)" von Gundula Gahlen untersucht die psychischen Belastungen und Erkrankungen von Offizieren im deutschen Militär zwischen 1890 und 1939. Es beleuchtet, wie militärische Anforderungen und Kriegserfahrungen die mentale Gesundheit der Offiziere beeinflussten. Gahlen analysiert medizinische Berichte, persönliche Dokumente und militärische Archive, um ein Bild davon zu zeichnen, wie psychische Erkrankungen wahrgenommen und behandelt wurden. Das Werk bietet Einblicke in den Umgang mit psychischer Gesundheit im Militärkontext und zeigt die Auswirkungen auf die militärische Führung während dieser Zeitspanne. Es ist Teil der Reihe "Krieg und Konflikt" und trägt zur historischen Forschung über Militärgeschichte, Medizin und Psychologie bei.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
852
Erschienen:
2022-11-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783593514956
ISBN:
3593514958
Gewicht:
1146 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gundula Gahlen, Dr. phil., PD für Neuere und Neueste Geschichte, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
64,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl