
Militarismus und Pazifismus: Auseinandersetzung mit den deutschen Kriegen (Schriftenreihe Geschichte & Frieden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Militarismus und Pazifismus: Auseinandersetzung mit den deutschen Kriegen" von Fritz Fischer ist eine umfassende Analyse der deutschen Kriegsgeschichte und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft. Das Buch beleuchtet die historischen Wurzeln des Militarismus in Deutschland und untersucht, wie militärische Ideologien politische Entscheidungen geprägt haben. Fischer setzt sich kritisch mit den verschiedenen Kriegen auseinander, an denen Deutschland beteiligt war, und diskutiert die Rolle des Pazifismus als Gegenbewegung. Er analysiert die Spannungen zwischen militaristischen Tendenzen und pazifistischen Bestrebungen in der deutschen Geschichte und reflektiert über die Lehren, die daraus für Gegenwart und Zukunft gezogen werden können. Durch seine detaillierte Betrachtung bietet das Buch wertvolle Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Krieg, Politik und Gesellschaft in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Klappenbroschur
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol