
Tai Chi spielen.: Ein Spielweg zu den Quellen der ursprünglichen Freiheit. Mit über 200 Lehrfilmen, ohne DVD.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tai Chi spielen: Ein Spielweg zu den Quellen der ursprünglichen Freiheit" von Daniel Grolle ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst und Philosophie des Tai Chi beschäftigt. Das Buch lädt die Leser dazu ein, Tai Chi nicht nur als körperliche Übung, sondern als einen spielerischen Weg zur persönlichen Freiheit und inneren Harmonie zu entdecken. Grolle legt besonderen Wert darauf, die Prinzipien des Tai Chi auf eine zugängliche und praxisnahe Weise zu vermitteln. Dabei werden über 200 Lehrfilme integriert, die den Lernprozess unterstützen, obwohl keine physischen DVDs enthalten sind. Der Autor ermutigt dazu, Tai Chi als eine Form des Spiels zu betrachten, bei dem es darum geht, Freude an der Bewegung und am Entdecken der eigenen inneren Energiequellen zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Grolle ist der Initiator des Tai Chi Netzwerkes e.V. dem Interessensverband der Tai Chi Übenden Deutschlands. Daniel Grolle hat seit 1980 bei zahllosen Tai Chi Meistern gelernt, aber ebenso im Bereich der Medizin, der Psychologie, dem Tanz, dem Theater... Er ist einer der Lehrer, die Tai Chi in Europa bekannt gemacht haben. Heute unterrichtet er und bildet in Deutschland und Europa Tai Chi Lehrer aus.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2001
- Foreign Languages Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Kolibri Verlags GmbH
- paperback
- 358 Seiten
- Editorial Sirio
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- dvd -
- Erschienen 2008
- Residenz