
Rolfing: Strukturelle Integration. Wandel und Gleichgewicht der Körperstruktur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rolfing: Strukturelle Integration. Wandel und Gleichgewicht der Körperstruktur" von Ida Rolf ist ein Buch, das die Prinzipien und Techniken der von ihr entwickelten Methode des Rolfings erläutert. Rolfing ist eine Form der manuellen Therapie, die darauf abzielt, die Körperhaltung und -struktur durch gezielte Manipulation des Bindegewebes zu verbessern. Ida Rolf beschreibt in ihrem Buch die theoretischen Grundlagen dieser Methode, einschließlich der Bedeutung des Fasziengewebes für die körperliche Gesundheit und Beweglichkeit. Sie erklärt, wie strukturelle Ungleichgewichte im Körper zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen können und wie diese durch gezielte Interventionen behoben werden können. Das Buch bietet sowohl einen Überblick über die wissenschaftlichen Aspekte als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, um Patienten bei der Verbesserung ihrer Körperstruktur zu unterstützen. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Physiotherapie, Osteopathie und verwandten Disziplinen sowie an interessierte Laien, die mehr über diese ganzheitliche Behandlungsmethode erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2019
- KIENER Verlag
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- Gebunden -
- Erschienen 2015
- modernes lernen
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Congress Compact 2C
- perfect
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Trias