Die Neurostrukturelle Integrationstechnik: Einführung, Anwendung, Selbsthilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Neurostrukturelle Integrationstechnik: Einführung, Anwendung, Selbsthilfe" von Burkhardt Behm ist ein Buch, das sich mit einer speziellen Form der Körpertherapie befasst. Die Neurostrukturelle Integrationstechnik (NST) ist eine manuelle Therapieform, die darauf abzielt, den Körper in einen Zustand optimaler Funktion und Balance zu bringen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Technik und erklärt ihre theoretischen Hintergründe. Behm beschreibt detailliert die Anwendungsmöglichkeiten der NST sowohl für Therapeuten als auch für Laien, die sie zur Selbsthilfe nutzen möchten. Es werden praktische Anleitungen gegeben, wie man diese Technik sicher und effektiv einsetzen kann. Darüber hinaus enthält das Buch Fallstudien und Erfahrungsberichte, um die Wirksamkeit der Methode zu veranschaulichen. Insgesamt dient das Werk als Leitfaden für alle, die an alternativen Heilmethoden interessiert sind und mehr über diese spezifische Technik erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Medien-Service
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media