Mototherapie bei Sensorischen Integrationsstörungen: Eine Anleitung zur Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mototherapie bei Sensorischen Integrationsstörungen: Eine Anleitung zur Praxis" von Cornelia Hottinger ist ein Fachbuch, das sich mit der Therapie von Kindern beschäftigt, die Schwierigkeiten mit der sensorischen Integration haben. Sensorische Integrationsstörungen können sich in Problemen bei der Verarbeitung und Reaktion auf Sinneseindrücke äußern, was oft zu motorischen und kognitiven Herausforderungen führt. Das Buch bietet Therapeuten und Pädagogen praxisnahe Anleitungen und Techniken zur Durchführung der Mototherapie. Es erklärt die Grundlagen der sensorischen Integration und deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Hottinger legt besonderen Wert darauf, praktische Übungen und Spiele vorzustellen, die speziell darauf abzielen, die sensorische Verarbeitung zu verbessern und dadurch auch die motorischen Fähigkeiten zu fördern. Die Autorin kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen aus ihrer eigenen therapeutischen Erfahrung. Dadurch wird das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Fachleute, die Kinder mit solchen Störungen unterstützen möchten. Es richtet sich an Ergotherapeuten, Physiotherapeuten sowie Erzieher und Lehrer, die ihre Kenntnisse im Umgang mit sensorischen Integrationsstörungen erweitern wollen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag



