Neurorehabilitation von Schlaganfallpatienten mit dem NDT-Konzept
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Neurorehabilitation von Schlaganfallpatienten mit dem NDT-Konzept“ von Martin Rometsch ist ein Fachbuch, das sich mit der Rehabilitation von Patienten nach einem Schlaganfall beschäftigt. Es basiert auf dem Neurodevelopmental Treatment (NDT)-Konzept, das auch als Bobath-Konzept bekannt ist. Dieses Konzept wird häufig in der Therapie von neurologischen Erkrankungen angewendet und zielt darauf ab, die Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit der Patienten zu verbessern. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen des NDT-Konzepts und dessen praktische Anwendung in der Rehabilitationstherapie. Es beschreibt detailliert die verschiedenen Techniken und Strategien zur Förderung motorischer Fähigkeiten und zur Verbesserung der Lebensqualität von Schlaganfallpatienten. Zudem werden Fallbeispiele präsentiert, um den praktischen Einsatz des Konzepts zu veranschaulichen. Rometsch legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise, bei der Therapeuten eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Angehörigen zusammenarbeiten, um individuell angepasste Therapiepläne zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und andere Fachkräfte im Bereich der Neurorehabilitation sowie an Studierende dieser Fachrichtungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Butterworth-Heinemann
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...



