ProCog-SEP: Programme de remédiation Cognitive chez les personnes atteintes de Sclérose En Plaques et en réduire l’impact au quotidien.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"ProCog-SEP: Programme de remédiation Cognitive chez les personnes atteintes de Sclérose En Plaques et en réduire l’impact au quotidien" von Marianne Leroy ist ein Buch, das sich mit der kognitiven Rehabilitation von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) befasst. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Herausforderungen, denen MS-Patienten im Alltag begegnen, insbesondere in Bezug auf kognitive Beeinträchtigungen. Das Buch stellt ein spezifisches Programm zur kognitiven Remediation vor, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Alltagskompetenzen zu stärken. Durch praxisorientierte Ansätze und Übungen wird gezeigt, wie Patienten ihre kognitiven Fähigkeiten trainieren und somit den Einfluss der Krankheit auf ihr tägliches Leben reduzieren können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2014
- VAK
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Klappenbroschur
- 150 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Congress Compact 2C
- Gebunden
- 865 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- ersa verlag
- hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2003
- John Libbey Eurotext


