
Progredienzangst: Manual zur Behandlung von Zukunftsängsten bei chronisch Kranken Zusätzlich online: Ausdruckbare Arbeitsblätter für Patienten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Progredienzangst: Manual zur Behandlung von Zukunftsängsten bei chronisch Kranken" von Peter Herschbach bietet ein umfassendes Konzept zur Bewältigung von Ängsten, die mit dem Fortschreiten chronischer Krankheiten verbunden sind. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachkräfte im Gesundheitswesen und liefert praxisnahe Ansätze und Techniken zur Unterstützung von Patienten, die unter Progredienzangst leiden. Es behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete therapeutische Interventionen, um Patienten zu helfen, ihre Ängste zu verstehen und effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Zusätzlich stehen online ausdruckbare Arbeitsblätter zur Verfügung, die in der Therapie verwendet werden können, um den Patienten praktische Hilfsmittel an die Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Waadt, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych., niedergelassen als Psychologische Psychotherapeutin, Mitglied der Projektgruppe Progredienzangst an der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 97 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz