
Enzyklopädie Pilates
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch ihre klare Darstellung und das einfache Nachschlagen ist die Enzyklopädie Pilates für alle Anhänger der Pilates-Methode geeignet, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die detailliert anatomischen Zeichnungen und die grafisch präzise Beschreibungen anspruchsvollster Übungen machen dieses Buch ebenso für Bewegungstherapeuten interessant. Aber auch Sportlehrer und Fitness-Sportler sind mit der Enzyklopädie Pilates gut beraten. Mit 300 Seiten und ebenso vielen dargestellten Übungen wird dieses Werk dem enzyklopädischen Anspruch auf jeden Fall gerecht. Dieses Buch lässt zum Thema Pilates wirklich keine Fragen offen: umfassend, detailliert, wissenschaftlich fundiert und trotzdem verständlich geschrieben, praktisch und leicht umsetzbar. Die Enzyklopädie Pilates bietet Erklärungen zum Übungsablauf und Informationen über die beanspruchte Muskulatur bei jeder einzelnen Übung, sowie Informationen über häufige Fehler bei der Ausführung wie auch Varianten, um diese an die persönlichen Fähigkeiten des Übenden anzupassen. Nach einer ausführlichen Darstellung der Grundprinzipien der Pilates-Methode wird eine Vielzahl von Übungen nach Kategorien (Bauch, vermischte Übungen, Unterkörper und Oberkörper) dargestellt. Es gibt Kapitel zu Dehn- und Entspannungsübungen, Pilates im Stand und eine Übersicht der Übungen je nach Zielsetzung (z.B. Beweglicher im Alltag, Stärkung des Rückens, Verbesserung der Gelenkmobilität, Vor dem Schlafengehen). Auch der Anpassung der Übungen an häufig vorkommende Krankheitsbilder wird eine eingehende Darstellung gewidmet. von Timón, Vicky;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Librero
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Riva
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 1700 Seiten
- Erschienen 2016
- KVM - Der Medizinverlag