
Massenphänomen Computerspiele: Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Massenphänomen Computerspiele: Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte" von Jeffrey Wimmer untersucht die vielfältigen Facetten von Computerspielen in der modernen Gesellschaft. Das Buch analysiert die Rolle von Videospielen als Massenmedium und beleuchtet deren Einfluss auf soziale Interaktionen, kulturelle Entwicklungen und wirtschaftliche Dynamiken. Wimmer diskutiert, wie Computerspiele soziale Netzwerke formen und Identitäten beeinflussen. Zudem wird die Bedeutung der Spieleindustrie als wachsender Wirtschaftszweig hervorgehoben, einschließlich der Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Entwicklung einhergehen. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Komplexität und Relevanz von Computerspielen im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Gebunden
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer