
Fußball als Kulturphänomen: Kunst - Kult - Kommerz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fußball als Kulturphänomen: Kunst - Kult - Kommerz" von Markwart Herzog untersucht die vielschichtige Rolle des Fußballs in der modernen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie Fußball nicht nur als Sport, sondern auch als kulturelles Phänomen verstanden werden kann, das tief in soziale und wirtschaftliche Strukturen eingebettet ist. Herzog analysiert den Fußball aus verschiedenen Perspektiven: als Kunstform mit ästhetischen Qualitäten, als Kultobjekt mit leidenschaftlichen Anhängern und Ritualen sowie als kommerzielles Produkt, das erhebliche wirtschaftliche Interessen weckt. Durch diese umfassende Analyse zeigt das Buch auf, wie Fußball über den reinen Wettkampf hinausgeht und zu einem bedeutenden Bestandteil der Alltagskultur geworden ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Copress
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Die Werkstatt
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- unknown_binding -
- -
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Die Werkstatt GmbH