
Das Rostock-Trauma. Geschichte einer Fussballkatastrophe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Rostock-Trauma. Geschichte einer Fußballkatastrophe" von Michael Gabriel beleuchtet ein tragisches Ereignis in der Geschichte des deutschen Fußballs. Das Buch thematisiert die katastrophalen Vorkommnisse während eines Fußballspiels in Rostock, bei dem es zu schweren Ausschreitungen kam. Gabriel analysiert die Hintergründe und Auswirkungen dieser Tragödie auf die beteiligten Personen, den Verein und die Stadt selbst. Dabei werden sowohl gesellschaftliche als auch sportpolitische Aspekte betrachtet, um zu verstehen, wie es zu einer solchen Eskalation kommen konnte und welche Lehren daraus gezogen wurden. Das Werk bietet eine tiefgehende Untersuchung der Dynamiken zwischen Fans, Vereinen und Sicherheitskräften und reflektiert über die Herausforderungen im Umgang mit Gewalt im Fußball.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Oetinger
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2013
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen