
Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht - Mit 8 einfachen Übungen. Hilft bei Migräne, ... Migräne und autismusbedingten Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht" von Rotraud Oechsler ist ein Ratgeber, der sich mit der Rolle des Vagus-Nervs im menschlichen Körper beschäftigt. Der Vagus-Nerv, auch als "Selbstheilungsnerv" bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des autonomen Nervensystems und kann erheblich zur Verbesserung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden beitragen. Das Buch erklärt die Funktionsweise dieses Nervs und wie er durch gezielte Übungen aktiviert werden kann, um Beschwerden wie Migräne oder autismusbedingte Störungen zu lindern. Oechsler bietet acht einfache Übungen an, die helfen sollen, den Vagus-Nerv zu stimulieren und so das Gleichgewicht zwischen Psyche und Körper wiederherzustellen. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken und langfristige Gesundheit zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stanley Rosenberg arbeitet seit mehr als 40 Jahren mit verschiedenen Methoden aus dem Bereich der Körpertherapien, u.a. Rolfing, Craniosacral-Therapie, Osteopathie. Die Polyvagal-Theorie des amerikanischen Wissenschaftlers Stephen Porges, die den Zusammenhang zwischen der Entwicklung des autonomen Nervensystems bei Wirbeltieren und der Entstehung sozialen Verhaltens beschreibt, bildet die Grundlage für sein Buch über den Vagus-Nerv. Stanley Rosenberg lebt und arbeitet in Dänemark.
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- FISCHER Scherz
- paperback -
- Erschienen 2007
- Weltbild Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias