

Metakognitive Therapie bei Angststörungen und Depression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Metakognitive Therapie bei Angststörungen und Depression" von Ulrich Schweiger bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung der metakognitiven Therapie (MKT) zur Behandlung von Angststörungen und Depressionen. Die MKT konzentriert sich auf die Veränderung dysfunktionaler metakognitiver Überzeugungen, die das Grübeln und Sorgen verstärken. Schweiger erläutert theoretische Grundlagen der MKT, stellt spezifische Techniken vor und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Ziel ist es, Patienten zu helfen, ihre Gedankenprozesse besser zu steuern und dadurch psychische Symptome zu reduzieren. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adrian Wells, PhD., Professor für Klinische und Experimentelle Psychopathologie, University of Manchester, GB.
- Klappenbroschur
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz