
Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst und Phobien: Eine Anleitung für Therapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst und Phobien: Eine Anleitung für Therapeuten" von Gary Emery bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zur Behandlung von Angststörungen und Phobien. Das Buch richtet sich an Therapeuten und bietet praxisnahe Anleitungen und Strategien, um Patienten effektiv zu unterstützen. Emery erklärt die theoretischen Grundlagen der KVT und zeigt, wie diese auf verschiedene Arten von Ängsten angewendet werden können. Dazu gehören Techniken zur Identifikation und Veränderung dysfunktionaler Gedankenmuster sowie Übungen zur Expositionstherapie. Fallbeispiele veranschaulichen den therapeutischen Prozess und bieten Einblicke in die praktische Umsetzung der Methoden im klinischen Alltag. Ziel des Buches ist es, Therapeuten mit den Werkzeugen auszustatten, um ihren Patienten zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und ein besseres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2006
- Hans Huber