
Therapie emotionaler Turbulenzen: Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Therapie emotionaler Turbulenzen: Einführung in die Kognitive Verhaltenstherapie" von Harlich H. Stavemann bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Das Buch richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an interessierte Laien, die mehr über diese therapeutische Technik erfahren möchten. Stavemann erklärt, wie emotionale Turbulenzen entstehen und welche Rolle Gedankenmuster und Überzeugungen dabei spielen. Er zeigt auf, wie negative Denkmuster identifiziert und durch realistischere, konstruktive Gedanken ersetzt werden können. Das Buch enthält praktische Übungen und Fallbeispiele, um dem Leser ein besseres Verständnis für die Anwendung der KVT im Alltag zu vermitteln. Zudem wird die Wirksamkeit der KVT bei verschiedenen psychischen Störungen wie Depressionen und Angststörungen thematisiert. Durch einen klaren und zugänglichen Schreibstil ermöglicht Stavemann es den Lesern, das theoretische Wissen direkt in praktische Strategien zur Bewältigung emotionaler Herausforderungen umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz