Reform oder Restauration. Eine vergleichende Analyse der schulpolitischen Konzepte und Massnahmen der Besatzungsmächte 1945-1949
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Reform oder Restauration" bietet eine vergleichende Analyse der schulpolitischen Konzepte und Maßnahmen der Besatzungsmächte in Deutschland zwischen 1945 und 1949. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs standen die Alliierten vor der Aufgabe, das deutsche Bildungssystem zu reformieren oder wiederherzustellen, um den Einfluss nationalsozialistischer Ideologien zu beseitigen und demokratische Werte zu fördern. Das Werk untersucht die unterschiedlichen Ansätze der vier Besatzungsmächte – USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion – und beleuchtet deren jeweilige Bildungsziele sowie die praktischen Schritte zur Umsetzung dieser Ziele. Es analysiert sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den schulpolitischen Strategien und bewertet deren langfristige Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- library
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Berghahn Books
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos




