
Polnischer Nationalismus: Politik und Gesellschaft zwischen den beiden Weltkriegen (Industrielle Welt) (Industrielle Welt: Schriftenreihe des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte, Band 78)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Polnischer Nationalismus: Politik und Gesellschaft zwischen den beiden Weltkriegen" von Stephanie Zloch untersucht die Entwicklung des polnischen Nationalismus in der Zwischenkriegszeit, einer turbulenten Phase für Polen nach der Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit im Jahr 1918. Die Autorin analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die das nationale Bewusstsein und die Identität Polens prägten. Sie beleuchtet die Rolle verschiedener politischer Akteure und Bewegungen sowie deren Einfluss auf die polnische Gesellschaft. Zudem wird diskutiert, wie der Nationalismus zur Stabilisierung oder Destabilisierung des jungen polnischen Staates beitrug und welche Auswirkungen dies auf die Beziehungen zu den Nachbarländern hatte. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität des Nationalismus als treibende Kraft in der polnischen Geschichte dieser Zeitspanne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2010
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2010
- fibre