
Polen - Ruhr: Zuwanderungen zwischen 1871 und heute (Veröffentlichungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Westfälischen Industriemuseums - Quellen und Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Polen - Ruhr: Zuwanderungen zwischen 1871 und heute" von Dagmar Kift ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der Migration aus Polen ins Ruhrgebiet untersucht. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen und Gründe der Einwanderung seit dem Jahr 1871, beginnend mit den wirtschaftlichen Anreizen während der Industrialisierung bis hin zu den politischen und sozialen Entwicklungen im 20. und 21. Jahrhundert. Kift analysiert die Auswirkungen dieser Migrationsbewegungen auf die Region, sowohl in wirtschaftlicher als auch in kultureller Hinsicht. Zudem wird die Integration der polnischen Gemeinschaften sowie ihre Beiträge zur Gesellschaft im Ruhrgebiet thematisiert. Durch eine detaillierte Darstellung von Quellen und Studien bietet das Buch einen fundierten Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Polen und dem Ruhrgebiet über mehr als ein Jahrhundert hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Bellona
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2006
- Stürtz
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag