
Die Industrialisierung in Deutschland 1800-1914 (Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Industrialisierung in Deutschland 1800-1914" von Friedrich W. Henning bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Transformationen, die Deutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert durchlief. Das Buch untersucht die wesentlichen Phasen der Industrialisierung, beginnend mit den ersten Anzeichen industrieller Entwicklung um 1800 bis hin zur Hochindustrialisierung kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Henning beleuchtet die technologischen Fortschritte, den Ausbau der Infrastruktur und die Veränderungen in der Arbeitswelt, die zur Entstehung neuer sozialer Klassen führten. Ein besonderer Fokus liegt auf den regionalen Unterschieden innerhalb Deutschlands sowie auf den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die das industrielle Wachstum förderten oder hemmten. Darüber hinaus diskutiert das Buch die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Gesellschaft, einschließlich Urbanisierung, Lebensstandard und Arbeiterbewegungen. Hennings Werk ist eine detaillierte Untersuchung der Kräfte, die Deutschland zu einer führenden Industriemacht formten, und bietet wertvolle Einblicke in die komplexe Wechselwirkung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft während dieser entscheidenden Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH