
Industrialisierung sozialer Konflikt und politische Willensbildung in der Stadtgemeinde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Industrialisierung sozialer Konflikt und politische Willensbildung in der Stadtgemeinde" von Ilse Fischer untersucht die Auswirkungen der Industrialisierung auf soziale Konflikte und die politische Entscheidungsfindung in städtischen Gemeinden. Das Buch analysiert, wie industrielle Entwicklungen soziale Strukturen veränderten und neue Konflikte zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen hervorriefen. Fischer beleuchtet, wie diese Konflikte die politischen Prozesse beeinflussten und zur Herausbildung neuer Formen der politischen Partizipation führten. Durch historische Fallstudien zeigt die Autorin, wie städtische Gemeinschaften mit den Herausforderungen der Industrialisierung umgingen und welche Mechanismen zur Lösung sozialer Spannungen entwickelt wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2021
- Lars Müller Publishers
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag