Politische Gewalt im urbanen Raum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Politische Gewalt im urbanen Raum" von Daniel Schönpflug untersucht die Dynamiken und Auswirkungen politisch motivierter Gewalt in städtischen Gebieten. Das Buch analysiert, wie urbane Räume sowohl Schauplätze als auch Katalysatoren für politische Konflikte und Gewaltakte werden. Schönpflug beleuchtet historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie Städte als Zentren von Macht, Widerstand und sozialem Wandel fungieren. Er diskutiert die Rolle verschiedener Akteure, darunter staatliche Institutionen, soziale Bewegungen und Einzelpersonen, und untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen, die zur Eskalation von Gewalt beitragen können. Dabei wird auch der Einfluss globaler Trends auf lokale Konflikte betrachtet. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, der Erkenntnisse aus der Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft vereint.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Stuttgart, Klett-Cotta, 1982.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...