
Geschlechtersozialisation und schulische Gewalt: Geschlechtstypische Ausdrucksformen und konflikthafte Interaktionen von Schülerinnen und Schülern: ... Schülerinnen und Schülern (Jugendforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geschlechtersozialisation und schulische Gewalt" von Ulrike Popp untersucht die geschlechtsspezifischen Ausdrucksformen von Gewalt und konflikthaften Interaktionen unter Schülerinnen und Schülern. Es analysiert, wie Geschlechterrollen und -erwartungen das Verhalten von Jugendlichen in schulischen Kontexten beeinflussen. Popp beleuchtet dabei sowohl physische als auch psychische Formen der Gewalt und geht auf die unterschiedlichen Erfahrungen von Mädchen und Jungen ein. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken der Geschlechtersozialisation und zeigt auf, wie diese zu gewaltsamen Auseinandersetzungen führen können. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für geschlechtstypische Verhaltensmuster zu entwickeln, um präventive Maßnahmen gegen schulische Gewalt zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 196 Seiten
- Agimos
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft