
Stadtstruktur, Kriminalitätsbelastung und Verbrechensfurcht. Darstellung, Analyse und Kritik verbrechensvorbeugender Massnahmen im Spannungsfeld ... Erkenntnisse und bauplanerischer Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Stadtstruktur, Kriminalitätsbelastung und Verbrechensfurcht" von Thomas Kasperzak untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen der physischen Struktur von Städten, der Kriminalitätsrate und der Angst vor Verbrechen. Es analysiert, wie städtische Planung und Architektur sowohl zur Prävention als auch zur Verstärkung von Kriminalität beitragen können. Kasperzak bietet eine kritische Betrachtung verbrechensvorbeugender Maßnahmen im urbanen Raum und diskutiert deren Wirksamkeit im Kontext aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie praktischer Erfahrungen in der Stadtplanung. Dabei werden verschiedene Ansätze zur Reduzierung von Kriminalität beleuchtet, einschließlich sozialer, ökonomischer und baulicher Strategien. Das Buch richtet sich an Stadtplaner, Architekten, Soziologen und Entscheidungsträger, die an einer fundierten Auseinandersetzung mit dem Thema interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 196 Seiten
- Agimos
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- Wepf
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- perfect -
- Bonn : Dümmler,
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Forum Vlg Godesberg