
Einführung in die Stadtplanung, Bd.3, Methoden, Instrumente und Vollzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Stadtplanung, Bd.3: Methoden, Instrumente und Vollzug" von Klaus Müller-Ibold bietet eine umfassende Übersicht über die praxisorientierten Ansätze in der Stadtplanung. Der dritte Band der Reihe konzentriert sich auf die verschiedenen Methoden und Werkzeuge, die Planer verwenden, um städtische Projekte effektiv zu gestalten und umzusetzen. Das Buch behandelt Themen wie die Analyse von Stadtstrukturen, Planungsprozesse und rechtliche Rahmenbedingungen. Es werden sowohl traditionelle als auch innovative Instrumente vorgestellt, die zur Bewältigung komplexer urbaner Herausforderungen eingesetzt werden können. Zudem geht das Buch auf den Vollzug von Planungen ein, also die Umsetzung und Kontrolle geplanter Maßnahmen im städtischen Kontext. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen richtet sich das Werk an Studierende der Stadtplanung sowie an Fachleute in der Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- turtleback
- 437 Seiten
- Borntraeger
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 113 Seiten
- Werner, Neuwied
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- perfect -
- Düsseldorf, Verlag-Werner,
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag