Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung: Analysen, Bedeutung und Perspektiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung: Analysen, Bedeutung und Perspektiven" von Gitta Scheller ist ein Fachbuch, das die Schnittstelle zwischen Soziologie und Stadt- bzw. Freiraumplanung untersucht. Das Buch beleuchtet, wie soziologische Erkenntnisse und Methoden zur Planung urbaner Räume beitragen können. Es bietet eine umfassende Analyse der sozialen Dynamiken und Strukturen, die städtische Lebensräume prägen. Scheller diskutiert die Bedeutung sozialer Faktoren in der Stadtentwicklung und zeigt auf, wie diese in Planungsprozesse integriert werden können. Sie betont die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise, um nachhaltige und lebenswerte Städte zu gestalten. Das Buch enthält Fallstudien und Praxisbeispiele, die verdeutlichen, wie soziologische Perspektiven konkret angewendet werden können. Neben theoretischen Grundlagen bietet das Werk auch praxisorientierte Empfehlungen für Planerinnen und Planer sowie politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger. Es stellt somit eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich mit der Gestaltung urbaner Räume beschäftigen – sei es aus wissenschaftlicher, planerischer oder politischer Sicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Annette Harth und Priv. Doz. Dr. Gitta Scheller sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Freiraumentwicklung der Fakultät für Architektur und Landschaft an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
- Hardcover
- 82 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 1996
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler




