
Verkehrskonzepte in europäischen Städten. Erfahrungen mit Strategien zur Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Verkehrskonzepte in europäischen Städten: Erfahrungen mit Strategien zur Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl" untersucht verschiedene Ansätze und Strategien, die in europäischen Städten implementiert wurden, um die Wahl der Verkehrsmittel zu beeinflussen. Es analysiert sowohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche Maßnahmen, um nachhaltige Mobilität zu fördern und den öffentlichen Verkehr attraktiver zu gestalten. Dazu gehören Initiativen wie die Förderung des Radverkehrs, Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen sowie Anreize für die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Das Buch beleuchtet auch die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Konzepte und bietet einen Überblick über bewährte Praktiken und innovative Lösungen, die zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs beitragen können. Ziel ist es, Entscheidungsträgern und Stadtplanern wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung effektiver Verkehrskonzepte zu liefern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag
- hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer