
Entdeckung des Urbanen: Die Sozialforschungsstelle Dortmund und die soziologische Stadtforschung in Deutschland, 1930 bis 1960 (Histoire)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Entdeckung des Urbanen" von Ulrike Kändler untersucht die Entwicklung der soziologischen Stadtforschung in Deutschland zwischen 1930 und 1960, mit einem besonderen Fokus auf die Rolle der Sozialforschungsstelle Dortmund. Kändler beleuchtet, wie sich das Verständnis und die Erforschung urbaner Räume in dieser Zeitspanne verändert haben, insbesondere unter dem Einfluss gesellschaftlicher Umbrüche wie der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Autorin analysiert dabei sowohl theoretische als auch methodologische Ansätze der Stadtforschung und zeigt auf, wie diese zur Entstehung eines neuen Verständnisses von Urbanität beigetragen haben. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die historischen Entwicklungen der deutschen Soziologie und deren Beitrag zur modernen Stadtforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1900
- Saur Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Hansa-Druckerei
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Klartext
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,