
Stadtplanung in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stadtplanung in der DDR" behandelt die städtebaulichen Entwicklungen und Herausforderungen in der Deutschen Demokratischen Republik von 1949 bis 1990. Das Buch analysiert die ideologischen Grundlagen, politischen Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Faktoren, die die Stadtplanung beeinflussten. Es beleuchtet den Einfluss des sozialistischen Systems auf Architektur und Städtebau, einschließlich der zentralen Planung und des Wohnungsbaus. Zudem werden spezifische Projekte und deren Umsetzung untersucht, wie etwa der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entwicklung neuer Wohngebiete. Das Buch bietet Einblicke in den Alltag der Bürger sowie in die Wechselwirkungen zwischen Politik, Gesellschaft und urbanem Raum in der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2020
- DOM publishers
- hardcover -
- edition sh:z,