
Mitbestimmung an der Saar. Sozialgeschichte der Mitbestimmung in den Saarhütten und im Saarbergbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mitbestimmung an der Saar. Sozialgeschichte der Mitbestimmung in den Saarhütten und im Saarbergbau“ untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Mitbestimmung in der industriellen Region des Saarlands, insbesondere in den Stahlwerken und im Bergbau. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung von Arbeitnehmerrechten und -beteiligung in einer Region, die stark von ihrer industriellen Vergangenheit geprägt ist. Es analysiert die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Einflüsse, die zur Etablierung von Mitbestimmungsstrukturen geführt haben, und zeigt, wie diese Strukturen das Arbeitsleben und die soziale Landschaft der Region beeinflusst haben. Dabei wird auch auf Konflikte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie auf den Einfluss externer politischer Faktoren eingegangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot