
Die Geburt des Saarlandes: Zur Dramaturgie eines Sonderweges (Echolot. Historische Beiträge des Landesarchivs Saarbrücken)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geburt des Saarlandes: Zur Dramaturgie eines Sonderweges" ist ein historisches Werk, das sich mit der einzigartigen Entstehungsgeschichte des Saarlandes beschäftigt. Herausgegeben von der Vereinigung zur Förderung des Landesarchivs Saarbrücken, beleuchtet das Buch die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen, die zur Bildung des Saarlandes führten. Es untersucht die Rolle internationaler Mächte und lokaler Akteure in der Nachkriegszeit sowie die besonderen Herausforderungen und Entscheidungen, die diesen Prozess prägten. Durch eine detaillierte Analyse von Dokumenten und Ereignissen wird das Saarland als Beispiel für einen "Sonderweg" in der deutschen Geschichte dargestellt. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Identitätsbildung einer Region im Spannungsfeld zwischen Deutschland und Frankreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- perfect -
- -
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1997
- Ottweiler Druckerei
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag