
Die Geschichte der saarländischen Polizei 1945 - 1959
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Geschichte der saarländischen Polizei 1945 - 1959“ von Ulrike Kunz bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Herausforderungen der Polizei im Saarland während der Nachkriegszeit bis zum Ende der 1950er Jahre. Das Buch beleuchtet die politischen und sozialen Umstände, die das Saarland als Grenzregion prägten, sowie die Auswirkungen von Besatzung und Autonomiebestrebungen auf die Polizeiarbeit. Kunz untersucht die organisatorischen Veränderungen innerhalb der Polizei, ihre Rolle in einer sich wandelnden Gesellschaft und den Einfluss internationaler Beziehungen in dieser besonderen Region. Durch gründliche Archivarbeit und Zeitzeugenberichte zeichnet sie ein umfassendes Bild der polizeilichen Strukturen und ihrer Anpassung an neue politische Realitäten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lempertz
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.