
Das Saarland in den 50er Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Saarland in den 50er Jahren" ist ein Buch, das sich mit der einzigartigen und komplexen Geschichte des Saarlands während dieses Jahrzehnts auseinandersetzt. In den 1950er Jahren befand sich das Saarland in einer besonderen politischen und wirtschaftlichen Situation. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand es zunächst unter französischer Verwaltung, bevor es nach einem Referendum 1955 schließlich am 1. Januar 1957 als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland beitrat. Das Buch beleuchtet die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen dieser Zeit. Es geht auf die Herausforderungen ein, denen die Bevölkerung gegenüberstand, darunter der Wiederaufbau nach dem Krieg und die Anpassung an neue politische Gegebenheiten. Zudem wird beschrieben, wie die Region ihre Identität zwischen Frankreich und Deutschland neu definierte. Durch eine Vielzahl von Fotografien, persönlichen Berichten und historischen Analysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in das Leben im Saarland während der 50er Jahre und zeigt auf, wie diese Dekade den Grundstein für die zukünftige Entwicklung des Bundeslands legte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Kornmayer / Kornmaye...
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag