
Häuserleben. Zur Geschichte städtischen Arbeiterwohnens vom Kaiserreich bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Häuserleben. Zur Geschichte städtischen Arbeiterwohnens vom Kaiserreich bis heute" von Adelheid von Saldern bietet eine umfassende historische Analyse der Wohnverhältnisse städtischer Arbeiter in Deutschland. Das Buch untersucht die Entwicklung des Arbeiterwohnens von der Zeit des Kaiserreichs bis in die Gegenwart und beleuchtet dabei soziale, politische und wirtschaftliche Faktoren, die das Leben und Wohnen der Arbeiterklasse geprägt haben. Von Saldern geht auf verschiedene Wohnformen ein, darunter Mietskasernen und Genossenschaftswohnungen, und beschreibt die Herausforderungen und Reformen im Bereich des sozialen Wohnungsbaus. Durch zahlreiche Fallstudien und historische Beispiele wird deutlich, wie sich das städtische Wohnen im Laufe der Jahrzehnte verändert hat und welche Rolle es im sozialen Gefüge spielte. Das Werk ist sowohl eine sozialhistorische Studie als auch ein Beitrag zur Stadt- und Architekturgeschichte Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag f. Sammler
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2001
- Siedler, W J
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis