Häuserleben. Zur Geschichte städtischen Arbeiterwohnens vom Kaiserreich bis heute
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Häuserleben. Zur Geschichte städtischen Arbeiterwohnens vom Kaiserreich bis heute" von Adelheid von Saldern ist eine umfassende historische Analyse der Entwicklung des städtischen Arbeiterwohnens in Deutschland. Das Buch beleuchtet die Wohnverhältnisse und Lebensbedingungen der Arbeiterklasse vom Deutschen Kaiserreich bis in die Gegenwart. Von Saldern untersucht, wie sich politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen auf die Wohnsituation ausgewirkt haben und wie Wohnpolitik und Architektur die Lebensqualität beeinflussten. Sie geht auf verschiedene Phasen ein, darunter die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die Nachkriegszeit und die Wiedervereinigung. Durch detaillierte Fallstudien und reichhaltiges Quellenmaterial bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften im Bereich des städtischen Wohnens für Arbeiter und verdeutlicht die anhaltende Bedeutung von Wohnraumfragen in urbanen Kontexten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag



