
Römerhaus Schwarzenacker.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Römerhaus Schwarzenacker" beschäftigt sich mit der archäologischen Stätte in Schwarzenacker, einem Stadtteil von Homburg im Saarland, Deutschland. Diese Stätte ist bekannt für die Überreste einer römischen Siedlung aus dem 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. Das Buch bietet einen Einblick in das Alltagsleben der Römer in dieser Region und beschreibt die verschiedenen Gebäude und Artefakte, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden, wie Wohnhäuser, Werkstätten und öffentliche Bauten. Es beleuchtet auch die Bedeutung des Ortes als Handels- und Verkehrsknotenpunkt in der römischen Provinz Gallia Belgica. Durch detaillierte Beschreibungen und Illustrationen wird den Lesern ein lebendiges Bild des Lebens in einer römischen Provinzsiedlung vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- perfect
- 280 Seiten
- Argon
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)