
Der Hochmeisterpalast auf der Marienburg: Konzeption, Bau und Nutzung der modernsten europäischen Fürstenresidenz um 1400
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Hochmeisterpalast auf der Marienburg: Konzeption, Bau und Nutzung der modernsten europäischen Fürstenresidenz um 1400“ von Christofer Herrmann bietet eine detaillierte Untersuchung des Hochmeisterpalastes auf der Marienburg, einer bedeutenden mittelalterlichen Burg im heutigen Polen. Das Buch beleuchtet die architektonische Planung und den Bauprozess dieser Residenz, die als eine der fortschrittlichsten ihrer Zeit galt. Herrmann analysiert die innovative Gestaltung und die multifunktionale Nutzung des Palastes durch den Deutschen Orden, insbesondere unter dem Aspekt seiner Bedeutung als politisches und administratives Zentrum. Darüber hinaus wird die Rolle des Palastes in der Repräsentation und Machtausübung thematisiert. Der Autor stützt sich dabei auf umfangreiche historische Quellen und archäologische Befunde, um ein umfassendes Bild dieser beeindruckenden Anlage zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner